Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Planst du eine USA-Reise und weißt nicht, welchen Stecker du brauchst?

Ohne den richtigen Reisestecker bleiben deine Geräte nutzlos.

Das kann deinen ganzen Urlaub ruinieren.

Hier erfährst du alles über den perfekten Reisestecker für Amerika!

Welche Steckdosen gibt es in den USA?

In den USA findest du ausschließlich Typ A und Typ B Steckdosen. Diese unterscheiden sich grundlegend von deutschen Schuko-Steckdosen.

Typ A Steckdosen haben zwei flache, parallel angeordnete Stifte. Typ B Steckdosen besitzen zusätzlich einen runden Erdungsstift unterhalb der beiden flachen Kontakte.

Die Netzspannung beträgt in den USA 120 Volt bei einer Frequenz von 60 Hertz. In Deutschland haben wir hingegen 230 Volt und 50 Hertz.

Der richtige Reiseadapter für die USA

Du benötigst einen Typ A/B Reiseadapter, um deine deutschen Geräte in amerikanischen Steckdosen zu verwenden. Dieser Adapter wandelt die deutschen Schuko-Stecker in das amerikanische Format um.

Achte beim Kauf darauf, dass der Adapter sowohl Typ A als auch Typ B Steckdosen unterstützt. So bist du für alle Situationen gerüstet. Planst du einen Roadtrip durch die USA, ist ein passender Adapter besonders wichtig.

Wir empfehlen
USA Adapter Steckdose, 5-In-1
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Universaladapter vs. spezifischer USA-Adapter

Du hast zwei Optionen:

  • Universaladapter: Funktioniert weltweit, ist aber oft größer und teurer
  • USA-spezifischer Adapter: Kompakter und günstiger, aber nur für Nordamerika geeignet

Für eine reine USA-Reise reicht ein spezifischer Adapter völlig aus. Planst du weitere internationale Reisen, lohnt sich ein Universaladapter.

Spannungswandler – wann brauchst du einen?

Nicht alle Geräte kommen mit der amerikanischen Spannung von 120 Volt zurecht. Prüfe daher vor der Reise alle deine Elektrogeräte. Besonders dann, wenn du die amerikanischen Nationalparks erkunden möchtest, kann das entscheidend sein.

Geräte ohne Spannungswandler

Diese Geräte funktionieren meist problemlos mit einem einfachen Adapter:

  • Smartphone-Ladegeräte
  • Laptop-Netzteile
  • Kamera-Ladegeräte
  • Tablet-Ladegeräte

Schaue auf das Netzteil – steht dort „100-240V“, benötigst du keinen Spannungswandler.

Geräte mit Spannungswandler

Folgende Geräte brauchen oft einen Spannungswandler:

  • Föhn (außer Reiseföhn)
  • Glätteisen
  • Elektrische Zahnbürste (ältere Modelle)
  • Rasierer (nicht alle Modelle)

Ein Spannungswandler kostet zwischen 20 und 50 Euro und wandelt die 120V in 230V um.

Wir empfehlen
200W Reise Spannungswandler von
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Praktische Kauftipps für deinen USA-Reisestecker

Qualitätsmerkmale

Achte auf diese wichtigen Eigenschaften:

  1. CE-Kennzeichnung: Zeigt die Einhaltung europäischer Sicherheitsstandards
  2. Fester Sitz: Der Adapter sollte nicht wackeln oder herausfallen
  3. Robuste Bauweise: Billige Adapter gehen schnell kaputt
  4. USB-Ports: Praktisch für das gleichzeitige Laden mehrerer Geräte

Empfohlene Anzahl

Nimm mindestens zwei Adapter mit. Einen als Reserve, falls der erste verloren geht oder kaputt geht.

Bei längeren Aufenthalten oder vielen Geräten sind drei bis vier Adapter sinnvoll. Natürlich kannst du dich bei Kaufempfehlungen für die USA-Reise informieren, um bestens vorbereitet zu sein.

Wir empfehlen
Anker Nano Reiseadapter Weltweit,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wo kannst du Reisestecker kaufen?

Reiseadapter für die USA bekommst du hier:

  • Online: Amazon, eBay, Elektronik-Shops
  • Elektronikfachhandel: MediaMarkt, Saturn, Conrad
  • Reisebüros: Oft teurer, aber gute Beratung
  • Flughäfen: Notlösung, meist sehr teuer

Kaufe den Adapter am besten vor der Reise in Deutschland. Am Flughafen zahlst du oft das Drei- bis Vierfache.

Fazit: Der perfekte USA-Reisestecker

Für deine USA-Reise benötigst du einen Typ A/B Adapter für die Steckdosen und eventuell einen Spannungswandler für bestimmte Geräte. Ein hochwertiger Adapter mit USB-Ports kostet zwischen 10 und 25 Euro und macht deine Reise deutlich komfortabler.

Prüfe vor der Abreise alle deine Geräte und packe lieber einen Adapter zu viel ein. So steht deiner perfekten USA-Reise nichts mehr im Weg!

Christiane ist USA-Expertin und gibt Tipps für eine abwechslungsreiche Reise durch die beeindruckenden Städte und Naturwunder der Vereinigten Staaten.