Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du planst eine Reise nach Kalifornien und fragst dich, wie viele Nationalparks du dort besuchen kannst?

Kalifornien überrascht viele Besucher mit seiner unglaublichen Vielfalt an Nationalparks.

Der Golden State beherbergt mehr Nationalparks als fast jeder andere US-Bundesstaat.

Entdecke die spektakuläre Naturvielfalt Kaliforniens!

Die Antwort: 9 Nationalparks in Kalifornien

Kalifornien hat neun offizielle Nationalparks, die vom National Park Service verwaltet werden. Diese Zahl macht Kalifornien zum Bundesstaat mit den zweitmeisten Nationalparks in den USA, nur übertroffen von Alaska. Für Reisende, die Nationalparks in den USA erkunden möchten, bietet Kalifornien eine besonders reiche Auswahl.

Die kalifornischen Nationalparks erstrecken sich von der Küste bis zu den höchsten Bergen der kontinentalen USA und bieten eine unvergleichliche Landschaftsvielfalt.

Die 9 Nationalparks Kaliforniens im Überblick

Yosemite Nationalpark

Der weltberühmte Yosemite Nationalpark ist bekannt für seine spektakulären Wasserfälle, Granitfelsen und Mammutbäume. El Capitan und Half Dome sind die Wahrzeichen dieses Parks, der jährlich über 4 Millionen Besucher anzieht.

Sequoia Nationalpark

Hier findest du die größten Bäume der Welt – die Riesenmammutbäume (Giant Sequoias). Der berühmte General Sherman Tree steht in diesem Park und gilt als der volumenmäßig größte lebende Baum der Erde.

Kings Canyon Nationalpark

Oft als „Yosemites wilder Bruder“ bezeichnet, bietet Kings Canyon dramatische Schluchten und alpine Wildnis. Der Park ist weniger überlaufen als Yosemite, aber genauso beeindruckend.

Death Valley Nationalpark

Als heißester, trockenster und niedrigster Nationalpark der USA ist Death Valley ein Ort der Extreme. Badwater Basin liegt 282 Fuß unter dem Meeresspiegel und bietet surreale Landschaften.

Joshua Tree Nationalpark

Zwei Wüstenökosysteme treffen hier aufeinander: die Mojave- und die Colorado-Wüste. Die charakteristischen Joshua Trees und bizarren Felsformationen machen diesen Park zu einem Paradies für Fotografen.

Channel Islands Nationalpark

Die „Galapagos Kaliforniens“ bestehen aus fünf Inseln vor der Küste Ventura County. Marine Lebensräume und einzigartige Tierarten prägen dieses maritime Naturparadies.

Redwood Nationalpark

Die höchsten Bäume der Welt wachsen in diesem Park im Norden Kaliforniens. Einige Küstenmammutbäume erreichen über 100 Meter Höhe und sind über 2000 Jahre alt.

Lassen Volcanic Nationalpark

Dieser geologisch aktive Park zeigt alle vier Vulkantypen. Heiße Quellen, Fumarolen und der Lassen Peak bieten Einblicke in die vulkanische Aktivität der Region.

Pinnacles Nationalpark

Der jüngste Nationalpark Kaliforniens (seit 2013) ist bekannt für seine dramatischen Felsformationen vulkanischen Ursprungs und als Lebensraum des Kalifornischen Kondors.

Wir empfehlen
4K 64MP Digitalkamera mit 32GB
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Praktische Tipps für deinen Besuch

Beste Reisezeit: Frühling und Herbst bieten ideale Bedingungen für die meisten Parks. Death Valley und Joshua Tree sind im Winter angenehmer, während die Hochgebirgspärke im Sommer besser zugänglich sind. Wer gerne in den Nationalparks wandern geht, findet besonders im Frühjahr abwechslungsreiche Routen.

Planung ist essentiell: Viele Parks erfordern Reservierungen, besonders in der Hochsaison. Buche Camping- und Übernachtungsplätze mindestens 3-6 Monate im Voraus.

National Parks Pass: Bei Besuchen mehrerer Parks lohnt sich der „America the Beautiful“-Jahrespass für 80 Dollar, da einzelne Parkeinträge zwischen 15-35 Dollar kosten.

Wir empfehlen
ration1 Gewürzstreuer XXL 6 in 1
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Warum hat Kalifornien so viele Nationalparks?

Kaliforniens einzigartige geografische Lage zwischen Pazifik und Sierra Nevada schafft außergewöhnliche Landschaftsvielfalt. Von Wüsten über Küstenregionen bis hin zu alpinen Gebieten – der Bundesstaat bietet praktisch jeden Landschaftstyp der USA.

Die frühe Naturschutzbewegung Kaliforniens, angeführt von Persönlichkeiten wie John Muir, trug maßgeblich zur Ausweisung dieser Schutzgebiete bei.

Wir empfehlen
Reise Know-How Reiseführer USA
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit

Mit neun Nationalparks bietet Kalifornien eine unvergleichliche Naturvielfalt auf relativ kleinem Raum. Wer seinen Urlaub in Kalifornien plant, findet hier einzigartige Erlebnisse. Jeder Park hat seinen eigenen Charakter – von den Wüstenlandschaften Death Valleys bis zu den majestätischen Redwoods im Norden. Diese Vielfalt macht Kalifornien zum perfekten Ziel für Naturliebhaber, die verschiedene Ökosysteme in einem einzigen Bundesstaat erleben möchten.

Christiane ist USA-Expertin und gibt Tipps für eine abwechslungsreiche Reise durch die beeindruckenden Städte und Naturwunder der Vereinigten Staaten.